SPEG jetzt auf LinkedIn
Im Rahmen des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten BGA-PartnerAfrika-Projekt arbeitet Projektmanager Christopher Mars mit Ananas-Produzenten an der Verbesserung der Abläufe und Produktqualitäten, angefangen beim Saatgut, über die Feldprozesse bis hin zur Logistik für den Export nach Europa.
Ein besonderer Fokus des zweiten Projektabschnitts liegt darauf, Ergebnisse der aufgebauten Shared-Services im Verband zu digitalisieren und die Verbandskommunikation für die kommerziellen Schnittstellen zu Importeuren zu stärken.
Der Ananasverband SPEG existiert bereits seit 31 Jahren.
Die Mitgliederstruktur hat sich erweitert: Heute vereint SPEG sowohl exportierende Produzenten von Frischwaren als auch Betriebe für die Weiterverarbeitung von Ananas hinzu Trockenfrüchten, Pürees, Säften und Konzentraten.
Mehr als 40 Mitglieder profitieren von den vielfältigen Angeboten vom Verbandsmanager Sampson Ameyaw – von Beratung bei der Betriebsgründung über Zertifizierungen für nationale und internationale Märkte bis hin zu Export-Services.
Zuständig für die Social Media Arbeit in Ghana ist Marketingexpertin Rhoda Essel. Seitens des BGA schulen im Rahmen der zeitlich möglichen Projektbeteiligung Iris von Rottenburg, Abteilungsleiterin Kommunikation, und Frederike Röseler, Pressesprecherin. Mit dem Start des neuen LinkedIn-Kanals gewinnt der Verband zunehmend an Sichtbarkeit in Netzwerken, die für den Erfolg von Lieferketten im internationalen Wettbewerb bedeutsam sind.
Den LinkeIn Kanal finden Sie hier.
Weitere Informationen gibt es hier.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr