SPEG jetzt auf LinkedIn
Im Rahmen des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten BGA-PartnerAfrika-Projekt arbeitet Projektmanager Christopher Mars mit Ananas-Produzenten an der Verbesserung der Abläufe und Produktqualitäten, angefangen beim Saatgut, über die Feldprozesse bis hin zur Logistik für den Export nach Europa.
Ein besonderer Fokus des zweiten Projektabschnitts liegt darauf, Ergebnisse der aufgebauten Shared-Services im Verband zu digitalisieren und die Verbandskommunikation für die kommerziellen Schnittstellen zu Importeuren zu stärken.
Der Ananasverband SPEG existiert bereits seit 31 Jahren.
Die Mitgliederstruktur hat sich erweitert: Heute vereint SPEG sowohl exportierende Produzenten von Frischwaren als auch Betriebe für die Weiterverarbeitung von Ananas hinzu Trockenfrüchten, Pürees, Säften und Konzentraten.
Mehr als 40 Mitglieder profitieren von den vielfältigen Angeboten vom Verbandsmanager Sampson Ameyaw – von Beratung bei der Betriebsgründung über Zertifizierungen für nationale und internationale Märkte bis hin zu Export-Services.
Zuständig für die Social Media Arbeit in Ghana ist Marketingexpertin Rhoda Essel. Seitens des BGA schulen im Rahmen der zeitlich möglichen Projektbeteiligung Iris von Rottenburg, Abteilungsleiterin Kommunikation, und Frederike Röseler, Pressesprecherin. Mit dem Start des neuen LinkedIn-Kanals gewinnt der Verband zunehmend an Sichtbarkeit in Netzwerken, die für den Erfolg von Lieferketten im internationalen Wettbewerb bedeutsam sind.
Den LinkeIn Kanal finden Sie hier.
Weitere Informationen gibt es hier.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Außenhandel am Limit
Die Exportnation Deutschland steht unter massivem Druck.
mehr
Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr