Weitere CBAM-Konsultationen
Man fühlt sich an ein berühmtes Bonmot aus dem Fußball erinnert: Nach der Konsultation ist vor der Konsultation. Kaum hat die Kommission das eine Verfahren (Ausweitung des Anwendungsbereiches, wir berichteten) abgeschlossen, legt sie gleich drei neue auf. Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung. Konkret geht es darum Stimmungsbilder bzw. Informationen einzuholen, um die gemäß Verordnung nötigen Durchführungsakte zu Berechnungsmethode, der kostenlosen Zuteilung der Zertifikate sowie zu dem jeweils im Drittland gezahlten Zertifikatepreis faktenbasiert erstellen zu können. Das ist grundsätzlich begrüßenswert, aber angesichts der hohen technischen Komplexität mit zu später Frist belegt. So ist Abgabe jeweils zum Monatsende September. Gleichwohl ermuntern wir alle betroffenen Fachverbände sich hier einzubringen. Gleichzeitig wirken wir als BGA weiter auf das Omnibusverfahren ein, um so viele Erleichterungen wie möglich zu erzielen bzw. eine Ausweitung des Anwendungsbereiches zu verhindern.
Published initiatives


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr