14.11.2025

Wohin steuert der Außenhandel?

Beim Treffen des Außenwirtschaftsausschusses des BGA am 4. November 2025 stand eines im Mittelpunkt: Die wirtschaftliche Lage bleibt herausfordernd – und der Handlungsdruck wächst.

Unter der Leitung von BGA-Ausschussvorsitzendem Christian J. Justus diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Handel, Industrie und Verbänden offen über die aktuellen Entwicklungen: sinkende Wettbewerbsfähigkeit, zunehmende Bürokratie, schwache
Investitionsdynamik – und die Frage, welche Rolle Deutschland künftig im internationalen Handel spielen kann.

In einer lebhaften Runde wurde deutlich: Der Mittelstand braucht verlässliche Rahmenbedingungen und weniger regulatorische Belastungen. Diversifizierung bleibt der Schlüssel zu Stabilität – geografisch wie auch strukturell. Zwischen geopolitischem Druck und globalen Umbrüchen braucht es eine klare Außenwirtschaftsstrategie.

Prof. Dr. Julian Hinz (Universität Bielefeld / IfW Kiel) zeigte in seinem Vortrag, dass wir keine Deglobalisierung, sondern eine Neuordnung der globalen Warenströme erleben. Deutschland bleibt ein wichtiger Akteur – allerdings nur, wenn es gelingt, neue Märkte zu erschließen und bestehende Partnerschaften klug zu stärken.

Ein weiterer Höhepunkt war der Austausch mit I.E. Carmen Heidecke, der deutschen Botschafterin bei der Welthandelsorganisation (WTO). Sie betonte, wie essenziell ein funktionierender Multilateralismus und ein regelbasierter Welthandel für exportorientierte Volkswirtschaften wie Deutschland sind. Nur durch Reformen der WTO und eine gemeinsame europäische Stimme könne das internationale Handelssystem zukunftsfähig bleiben.

Auch die Debatte um den Wettbewerb mit China machte deutlich: Es geht heute weniger um Abschottung, sondern um Balance – zwischen Freihandel, Resilienz und strategischer Unabhängigkeit, basierend auf eigener wirtschaftlicher Stärke. Die Mitglieder des Ausschusses wollen die Ergebnisse in einem Positionspapier zusammenführen – mit klaren Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft.

Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammenzubringen – um aus Analyse echte Gestaltungskraft zu entwickeln.
 

Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Marcus Schwenke
Abteilungsleiter Außenhandelspolitik + Importförderung + Entwicklungszusammenarbeit + Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 594
marcus.schwenke@bga.de