Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) bei der 3. BGA-Wahlarena
Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft tauschten sich bei der 3. Wahlarena zur Zukunft der Infrastruktur und Mobilität aus. Unter dem Motto „Mehr Tempo – Wie beschleunigen wir unsere Infrastrukturvorhaben und den Verkehr der Zukunft?“ diskutierten Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) mit einem breiten Teilnehmerfeld über die dringendsten Herausforderungen in der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik.
Besonders intensiv wurden die Themen Zukunft der Schiene und Ladeinfrastruktur debattiert. Dabei ging es um Möglichkeiten, Planungs- und Genehmigungsverfahren für Verkehrsprojekte zu beschleunigen, die Digitalisierung des Bahnverkehrs sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.
Einigkeit bestand darin, dass Deutschland eine leistungsfähigere Schieneninfrastruktur benötigt, um den Güterverkehr nachhaltiger zu gestalten. Dr. Christoph Ploß betonte die Notwendigkeit, Bürokratie abzubauen und Infrastrukturprojekte schneller umzusetzen. Er kritisierte langwierige Genehmigungsverfahren als Wachstumsbremse und forderte effizientere Verfahren.
Daniela Kluckert hob die Bedeutung eines schnellen und flächendeckenden Ausbaus der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge hervor, um die Transformation des Verkehrssektors zu unterstützen.
Ein kontrovers diskutierter Punkt war die CO2-basierte Lkw-Maut. Daniela Kluckert sprach sich dafür aus, diese so lange auszusetzen, bis ausreichend Ladepunkte für Elektro-Lkw zur Verfügung stehen. Dies sei notwendig, um die Transportbranche nicht einseitig zu belasten und gleichzeitig einen realistischen Übergang zur emissionsfreien Logistik zu ermöglichen.
Die Diskussion zeigte: Eine moderne Verkehrsinfrastruktur erfordert einen pragmatischen Ansatz, der Innovation fördert, Bürokratie abbaut und Investitionen beschleunigt.
Die dritte BGA-Wahlarena bot spannende Einblicke und kontroverse Standpunkte zur Mobilität der Zukunft. Während Einigkeit über die Notwendigkeit von Beschleunigung und Investitionen herrschte, blieben Fragen zur konkreten Umsetzung umstritten. Der Austausch zeigte jedoch, dass die Verkehrswende nur mit einer gemeinsamen Anstrengung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann.


Lena Schlett
Referentin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

LOAD: Logistik - Optimierung - Automatisierung - Digitalisierung
24. September 2025 in Berlin
mehr
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Der BGA ist Kooperationspartner der Veranstaltung.
mehr
Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) bei der 3. BGA-Wahlarena
Im Fokus: Beschleunigung von Infrastruktur und Verkehr
mehr
Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 29.-30.Januar 2025
mehr
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr
Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Handwerksfahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen von Mautpflicht befreit
mehr
Die Ladezone kommt
Bundesrat beschließt neues Verkehrsschild
mehr
BGA-Verkehrsausschuss bei Firma HABeMA Futtermittel
Unterwegs in Hamburg
mehr
Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Zukunft der Baustofflogistik
mehr
Für Europa handeln: Verkehrs-Talk mit Thomas Rudner, MdEP
Straße oder Schiene?
mehr
56 Organisationen überreichen Gleisanschluss-Charta '24
Mehr Gleisanschlüsse und moderne, kundennahe Zugangsstellen
mehr
BGA wieder Unterzeichner bei neuer Gleisanschluss-Charta
Die Gleisanschluss-Charta 2024 unterbreitet Politik und Wirtschaft konkrete Vorschläge.
mehr
LKW-Maut Thema im Arbeitskreis Chemielogistik
LKW-Maut tritt am 1. Dezember in Kraft.
mehr
Große Verkehrsreform kommt
Großhandel begrüßt Planungsbeschleunigung.
mehr
Finanzielle Belastung bei geplanter Maut-Erhöhung
Fachgespräch Güterkraftverkehr und Logistik im deutschen Bundestag
mehr
Erneutes Verbändeschreiben zur CO2-Mautkomponente bei der Lkw-Maut
Viele Punkte nicht umsetzbar.
mehr
Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Vom Elektronischen Transportdokument bis zur Öko-Design-Verordnung
mehr