Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Am 06. März 2024 fand der Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB in Bremen statt. Schwerpunkt des Treffens war die Zukunft der Baustofflogistik im Recyclingkreislauf. Welchen Beitrag Handel und Industrie auch im Hinblick auf neue gesetzliche Verordnungen zur Kreislaufwirtschaft zukünftig leisten werden, war hier die zentrale Frage.
Der Veranstaltungsort der Nehlsen Consulting in Bremen bot den perfekten Rahmen für tiefergehende Einblicke in die Thematik des Recyclings. Als Gastgeber gab Timo Krause, Geschäftsführer Nehlsen Consulting, einen Überblick über aktuelle Weiterentwicklungen in der Branche sowie die speziellen Anforderungen an die Logistik. In einem zweiten Impulsvortrag berichtete Achim Gibson, Vertriebsleiter bei Zentek, über die neue europäische Verpackungsverordnung, die sich in Zukunft stark auf Industrie und Handel auswirken wird.
Anschließend folgte ein Workshop zu den weiteren Herausforderungen. Beendet wurde der Tag mit einer geführten Besichtigung durch die Sortieranlage der Firma Nehlsen. Sehr eindrücklich wurden die Massen an Entsorgungsmaterialien und die Aufwendungsenergie für die Sortierung der Ressourcen hier erlebbar und ließen die Teilnehmer nachdenklich zurück – Recycling ist eben keine Banalität.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

Wirtschaft im Gegenwind: Groß- und Außenhandel fordert Strukturreformen
Wir brauchen sehr viel schnellere und deutlichere Reformen.
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr
Handel stärken – EUDR vereinfachen
Die EUDR sollte in die Omnibusinitiative aufgenommen werden.
mehr
Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit
Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig.
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Keine Belebung im zweiten Quartal
Konjunktur in Deutschland
mehr
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen: EU und Indonesien
Durchbruch nach zehn Jahren.
mehr
Aktuelle BGA-Konjunkturumfrage nun online
Ihre Einschätzung und Unterstützung ist gefragt!
mehr
Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz
Es wirkt zunehmend, als würden sie als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
mehr