Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Am 06. März 2024 fand der Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB in Bremen statt. Schwerpunkt des Treffens war die Zukunft der Baustofflogistik im Recyclingkreislauf. Welchen Beitrag Handel und Industrie auch im Hinblick auf neue gesetzliche Verordnungen zur Kreislaufwirtschaft zukünftig leisten werden, war hier die zentrale Frage.
Der Veranstaltungsort der Nehlsen Consulting in Bremen bot den perfekten Rahmen für tiefergehende Einblicke in die Thematik des Recyclings. Als Gastgeber gab Timo Krause, Geschäftsführer Nehlsen Consulting, einen Überblick über aktuelle Weiterentwicklungen in der Branche sowie die speziellen Anforderungen an die Logistik. In einem zweiten Impulsvortrag berichtete Achim Gibson, Vertriebsleiter bei Zentek, über die neue europäische Verpackungsverordnung, die sich in Zukunft stark auf Industrie und Handel auswirken wird.
Anschließend folgte ein Workshop zu den weiteren Herausforderungen. Beendet wurde der Tag mit einer geführten Besichtigung durch die Sortieranlage der Firma Nehlsen. Sehr eindrücklich wurden die Massen an Entsorgungsmaterialien und die Aufwendungsenergie für die Sortierung der Ressourcen hier erlebbar und ließen die Teilnehmer nachdenklich zurück – Recycling ist eben keine Banalität.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen verlaufen bisher unzureichend.
mehr
Außenhandel fordert harte Gegenmaßnahmen
Wir sind auch weiterhin von der Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung am Handlungstisch überzeugt.
mehr
Chance verpasst
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag
mehr
Intensiver Austausch im Arbeitskreis Zoll
Der deutsche Zoll gehört dringend modernisiert
mehr
Fruchtbares Gespräch mit dem Botschafter Vietnams in Berlin
Austausch über zukünftige Beziehungen
mehr
„Quo vadis, Großhandel"
Konferenz zu Software-Technologie im Großhandel im BGA
mehr
Weltwirtschaft im Umbruch
Präsidiumssitzung des BGA mit Friedrich Merz
mehr
Keine Schulden ohne mutige Reformen
1.000 Milliarden Euro Schulden sind auch 1.000 Milliarden Euro Verantwortung.
mehr
Wie verändert Künstliche Intelligenz die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Berlin vorgestellt
mehr
Abschlussveranstaltung Dialogreihe Faire Lieferketten
Wenig Gehör für kleinere Mittelständler
mehr
BGA-Webinar zu KI-Compliance mit hoher Teilnahme
Aufklärung über Chancen und Risiken
mehr
BGA auf der Fruit Logistica und Biofach
Strategische Gespräche mit führenden Unternehmen und Institutionen
mehr
Start der Kampagne #AppreciateWholesale
Großhandel wertzuschätzen – #AppreciateWholesale
mehr
Deutschland auf gefährlichem Weg
Es braucht strukturelle Reformen.
mehr
BGA begrüßt Absichten zu Freihandelsabkommen mit Indien
Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit.
mehr
Trumps Zölle und deren Auswirkungen
Einordnung der Zollvorhaben
mehr
Mercosur: Handelsteil soll separat ratifiziert werden
Ratifizierung im Frühjahr 2026
mehr
Konjunktur in Deutschland: Weiterhin verhaltenes Bild
Wirtschaftliche Belebung noch nicht in Sicht.
mehr
Studie: Lieferkettensorgfaltspflichten im Großhandel
Ergebnisse der Umfrage zur Umsetzung der nationalen Gesetzgebung
mehr
Aus der Rezession zum Wachstum: Welche Wege führen uns aus der Krise?
4. Wahlarena mit Esra Limbacher MdB, SPD
mehr