BGA trauert um Peter Spary
„Mit Peter Spary verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für die unternehmerische Freiheit, ein streitbarer Geist und ein geselliger wie überzeugter Lobbyist im besten Sinne des Wortes. Sein Name stand über Jahrzehnte für die Verbindung von Mittelstand, Politik und Wirtschaft – mit unermüdlicher Energie, mit scharfem Verstand und einer unverwechselbaren Art“, würdigt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) den früheren Hauptgeschäftsführer des BGA, der am Mittwoch verstorben ist.
„Unser langjähriger Hauptgeschäftsführer des Verbandes ist am 2. Juli nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben. Mit ihm verliert der deutsche Groß- und Außenhandel eine prägende Persönlichkeit, die über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft, Sachverstand und großem politischen Gespür für den Mittelstand kämpfte“, so Jandura.
Und weiter: „Peter Spary war eine vernehmbare Stimme für die Belange der mittelständischen Wirtschaft – zunächst in Bonn, später in Berlin. Peter Spary war ein Lobbyist des Mittelstands und stand auch offen dazu. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik übernahm er 1990 für mehr als ein Jahrzehnt die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels. In dieser Zeit prägte er das wirtschaftspolitische Profil des Verbandes und verhalf dem Groß- und Außenhandel zu einer starken und hörbaren Stimme in der Bundespolitik. Er hat den BGA über Jahre geprägt und die Interessen unserer Branche in einer herausfordernden Zeit auf kluge und eindringliche Weise vertreten. Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm verbunden waren. Der BGA wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, schließt Jandura.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr