DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Das DAHD Bildungszentrum setzt sich leidenschaftlich dafür ein, hochwertige Bildungsangebote zu bieten, die die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter im Groß- und Außenhandel fördern. Wir stellen die bevorstehenden Kurse sowie Eindrücke von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus diesem Jahr vor. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren und entdecken Sie, wie das DAHD Bildungszentrum Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten.
2024 war ein volles Jahr. Im zweiten Halbjahr 2024 haben wir drei Termine für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 angeboten.
Die Nachfrage nach Herbst-Prüfungsvorbereitungskursen auf die Abschlussprüfung Teil 2 für Groß- und Außenhandelskaufleute ist weiterhin deutlich ausgeprägt. Im Herbst konnten drei attraktive Kurse stattfinden. Der erste Kurs fand im Oktober 2024 in Blankenburg statt und wurde von der Gruppe erfreulich positiv bewertet:
„Nach dem Kurs fühlen wir uns nun für die anstehende Prüfung sehr gut vorbereitet. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und Herr Leineweber ist ein sehr kompetenter und netter Dozent. Er konnte jede aufkommende Frage beantworten. Mit dem zur Verfügung gestellten Lernmaterial konnten wir gut arbeiten. Die Unterkunft war sauber und ordentlich und das Essen wirklich sehr lecker.“
Nutzen Sie Ihre Chance frühzeitig: Seminare im 1. Halbjahr 2025
Die geplanten DAHD-Kurse im 1. Halbjahr 2025 stellen wir Ihnen hier vor. Diese Informationen finden Sie auch in unserem Azubi-Kurs-Flyer oder auf der DAHD-Homepage unter www.dahd.de.
Für die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement werden die bewährten Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 sowie die Prüfungsvorbereitungskurse für Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik angeboten.
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
FGM01 vom 10.02. bis 12.02.2025 in 38707 Altenau
FGM02 vom 12.02. bis 14.02.2025 in 38707 Altenau
FGM04 vom 19.02. bis 21.02.2025 in 38889 Blankenburg
FGM05 vom 24.02. bis 26.02.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM06 vom 24.02. bis 26.02.2025 Online
(AP1-Prüfungstermin: 25.03.2025)
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2
FGM2-01 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-02 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-03 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-04 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-05 vom 08.04. bis 11.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-06 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-07 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 14641 Wustermark
(AP2-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Fachlagerist und
auf die Zwischenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik
FL01 vom 31.03. bis 02.04.2025 in 38889 Blankenburg
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Fachkraft für Lagerlogistik
FKL01 vom 10.03. bis 14.03.2025 in 38707 Altenau
FKL02 vom 31.03. bis 04.04.2025 in 38889 Blankenburg
(Lagerlogistik-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Anmeldungen können jederzeit per Mail (info@dahd.de) oder über das Online-Anmeldetool an das DAHD Bildungszentrum gesandt werden.


Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de

Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr
Handel stärken – EUDR vereinfachen
Die EUDR sollte in die Omnibusinitiative aufgenommen werden.
mehr