DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Das DAHD Bildungszentrum setzt sich leidenschaftlich dafür ein, hochwertige Bildungsangebote zu bieten, die die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter im Groß- und Außenhandel fördern. Wir stellen die bevorstehenden Kurse sowie Eindrücke von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus diesem Jahr vor. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren und entdecken Sie, wie das DAHD Bildungszentrum Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten.
2024 war ein volles Jahr. Im zweiten Halbjahr 2024 haben wir drei Termine für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 angeboten.
Die Nachfrage nach Herbst-Prüfungsvorbereitungskursen auf die Abschlussprüfung Teil 2 für Groß- und Außenhandelskaufleute ist weiterhin deutlich ausgeprägt. Im Herbst konnten drei attraktive Kurse stattfinden. Der erste Kurs fand im Oktober 2024 in Blankenburg statt und wurde von der Gruppe erfreulich positiv bewertet:
„Nach dem Kurs fühlen wir uns nun für die anstehende Prüfung sehr gut vorbereitet. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und Herr Leineweber ist ein sehr kompetenter und netter Dozent. Er konnte jede aufkommende Frage beantworten. Mit dem zur Verfügung gestellten Lernmaterial konnten wir gut arbeiten. Die Unterkunft war sauber und ordentlich und das Essen wirklich sehr lecker.“
Nutzen Sie Ihre Chance frühzeitig: Seminare im 1. Halbjahr 2025
Die geplanten DAHD-Kurse im 1. Halbjahr 2025 stellen wir Ihnen hier vor. Diese Informationen finden Sie auch in unserem Azubi-Kurs-Flyer oder auf der DAHD-Homepage unter www.dahd.de.
Für die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement werden die bewährten Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 sowie die Prüfungsvorbereitungskurse für Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik angeboten.
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
FGM01 vom 10.02. bis 12.02.2025 in 38707 Altenau
FGM02 vom 12.02. bis 14.02.2025 in 38707 Altenau
FGM04 vom 19.02. bis 21.02.2025 in 38889 Blankenburg
FGM05 vom 24.02. bis 26.02.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM06 vom 24.02. bis 26.02.2025 Online
(AP1-Prüfungstermin: 25.03.2025)
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2
FGM2-01 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-02 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-03 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-04 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-05 vom 08.04. bis 11.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-06 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-07 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 14641 Wustermark
(AP2-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Fachlagerist und
auf die Zwischenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik
FL01 vom 31.03. bis 02.04.2025 in 38889 Blankenburg
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Fachkraft für Lagerlogistik
FKL01 vom 10.03. bis 14.03.2025 in 38707 Altenau
FKL02 vom 31.03. bis 04.04.2025 in 38889 Blankenburg
(Lagerlogistik-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Anmeldungen können jederzeit per Mail (info@dahd.de) oder über das Online-Anmeldetool an das DAHD Bildungszentrum gesandt werden.


Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de

BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr