Fruchtbares Gespräch mit dem Botschafter Vietnams in Berlin
In Zeiten wie diesen ist nichts wichtiger als Austausch und Verständnis über die Sicht auf die Entwicklungen im Welthandelsgeschehen. Der BGA hat daher angefangen mit dem diplomatischen Korps in Berlin mit und mit bilaterale Gespräche zu führen. Den Auftakt machte schon im letzten Jahr ein Gespräch von BGA-Präsident Dr. Jandura mit dem Botschafter Ungarns, welches damals die EU-Ratspräsidentschaft innehatte.. Es folgte ein Gespräch des Präsidenten mit dem Botschafter Polens zu Beginn des Jahres, da Polen von Ungarn den Staffelstab der EU-Ratspräsidentschaf übernommen hat.
Heute folgte ein Austausch von Hauptgeschäftsführe Antonin Finklenburg mit dem Botschafter Vietnams, S. E. Vu Quang Minh und seine beiden Handelsrätinnen. Dabei wurde schnell klar, dass die Sicht auf die Entwicklungen und die entsprechenden Reaktionen oftmals die gleichen sind. Beide Länder haben intensive Kontakte mit China und den USA und befinden sich in einer Mittelposition, die Ausgleich und diplomatisches Geschick erfordert. Beide Länder verurteilen auch den Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste und betonen die Unverletzlichkeit der Grenzen sowie die Souveränität der Staaten. Im Falle Vietnams - mit Blick auf den Inselkonflikt mit China im südchinesischen Meer - eine wichtige Erkenntnis. Schließlich konnte im Gespräch auch unterstrichen werden, dass Vietnam und Deutschland perfekte Partner sind, wenn es um Derisking und Diversifizierung geht. Haben doch beide Volkswirtschaften der jeweils anderen viel anzubieten. Eine Option, die die deutsche Wirtschaft im Sinne der China + 1-Strategie auch schon erkannt hat. So nehmen die Engagements Deutschlands in Vietnam beständig zu. Aber auch umgekehrt will man die Bemühungen intensivieren. Einen konkreten Anlass dazu wird ein hochrangiger vietnamesischer Besuch Anfang Juni in Deutschland bieten. Als BGA, auch mit dem IPD, werden wir das aufmerksam verfolgen. Schließlich werden wir die Gesprächsreihe, insbesondere mit den Vertretungen der Länder Osteuropas sowie Asiens, fortsetzen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr