Fruchtbares Gespräch mit dem Botschafter Vietnams in Berlin
In Zeiten wie diesen ist nichts wichtiger als Austausch und Verständnis über die Sicht auf die Entwicklungen im Welthandelsgeschehen. Der BGA hat daher angefangen mit dem diplomatischen Korps in Berlin mit und mit bilaterale Gespräche zu führen. Den Auftakt machte schon im letzten Jahr ein Gespräch von BGA-Präsident Dr. Jandura mit dem Botschafter Ungarns, welches damals die EU-Ratspräsidentschaft innehatte.. Es folgte ein Gespräch des Präsidenten mit dem Botschafter Polens zu Beginn des Jahres, da Polen von Ungarn den Staffelstab der EU-Ratspräsidentschaf übernommen hat.
Heute folgte ein Austausch von Hauptgeschäftsführe Antonin Finklenburg mit dem Botschafter Vietnams, S. E. Vu Quang Minh und seine beiden Handelsrätinnen. Dabei wurde schnell klar, dass die Sicht auf die Entwicklungen und die entsprechenden Reaktionen oftmals die gleichen sind. Beide Länder haben intensive Kontakte mit China und den USA und befinden sich in einer Mittelposition, die Ausgleich und diplomatisches Geschick erfordert. Beide Länder verurteilen auch den Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste und betonen die Unverletzlichkeit der Grenzen sowie die Souveränität der Staaten. Im Falle Vietnams - mit Blick auf den Inselkonflikt mit China im südchinesischen Meer - eine wichtige Erkenntnis. Schließlich konnte im Gespräch auch unterstrichen werden, dass Vietnam und Deutschland perfekte Partner sind, wenn es um Derisking und Diversifizierung geht. Haben doch beide Volkswirtschaften der jeweils anderen viel anzubieten. Eine Option, die die deutsche Wirtschaft im Sinne der China + 1-Strategie auch schon erkannt hat. So nehmen die Engagements Deutschlands in Vietnam beständig zu. Aber auch umgekehrt will man die Bemühungen intensivieren. Einen konkreten Anlass dazu wird ein hochrangiger vietnamesischer Besuch Anfang Juni in Deutschland bieten. Als BGA, auch mit dem IPD, werden wir das aufmerksam verfolgen. Schließlich werden wir die Gesprächsreihe, insbesondere mit den Vertretungen der Länder Osteuropas sowie Asiens, fortsetzen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr