IPD: Einkäuferreise nach Kenia
Mit dem Valentinstag hat die Schnittblumenbranche gestern ein Saison-Highlight gemeistert. Eine gute Zeit, die weitere Saisonplanung vorzunehmen und auch an den Ausbau des Lieferantennetzwerks zu denken. Das Import Promotion Desk (IPD) lädt gemeinsam mit seinem kenianischen Partner „Kenya Flower Council“ vom 6. bis 10. Juni zu einer Einkäuferreise nach Kenia ein. Als Blumenland hat Kenia eine lange Tradition, jedoch sind meist nur die großen Farmen international bekannt. Das IPD geht einen anderen Weg: Die Initiative zur Importförderung arbeitet mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammen, die sich abseits der bekannten Anbaugebiete, rund um Lake Naivasha, Mount Kenya oder Nakuru, angesiedelt haben. Die Farmen haben langjährige Erfahrung in der Produktion von Schnittblumen gesammelt und produzieren qualitativ hochwertige Rosen und Summer Flowers. Auf dem Programm der Einkäuferreise steht auch ein Besuch der IFTEX, der kenianischen Fachmesse für Schnittblumen.
Während der Einkäuferreise im Juni lernen die Importeure mindestens zehn Farmen kennen, die die IPD-Experten im Vorfeld besucht und sorgfältig geprüft haben. Auf diese Weise sind wesentliche Kriterien wie hohe Qualität, Mindestmengen und eine gute Logistik über den Flughafen Nairobi sichergestellt. Zudem sind die Farmen inhabergeführt, flexibel und bereit, mit ihren europäischen Handelspartnern neue und exklusive Produkte zu entwickeln und auch Sonderwünsche, z.B. bei Verpackung, Produkten und Lieferzeiten, zu erfüllen. „Die Unternehmen sind exzellente Partner für den Direkthandel und können das Lieferantennetzwerk optimal ergänzen“, so Dr. Andreas Gemählich, Experte für Sourcing + Markets im Bereich Schnittblumen beim Import Promotion Desk. „Wir kennen die Unternehmen in Kenia und können so sehr schnell einen persönlichen Kontakt herstellen. Der Besuch der Farmen auf der Einkäuferreise ist zudem die Chance, den Schnittblumenanbau und das Qualitätsmanagement vor Ort sowie die Menschen dahinter kennenzulernen.“
Weitere Informationen zur Einkäuferreise und zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.importpromotiondesk.de/fileadmin/Importeurs_VA/230605_IPD_Cut_flower_Buying_Mission_Kenya.pdf


Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr
Handel stärken – EUDR vereinfachen
Die EUDR sollte in die Omnibusinitiative aufgenommen werden.
mehr