Neue Tools und Inhalte auf der Website
Im Rahmen der Abschlussoffensive wurde die Website der BGA-Energieeffizienzkampagne (EEK) umfassend überarbeitet und bietet der BGA-Mitgliedschaft ab sofort eine noch umfassendere Unterstützung auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz im Groß- und Außenhandel.
Neben dem bekannten Fördermittel- und Energieauditpflicht-Wegweiser stehen jetzt auch aktualisierte Investitionsrechner für Beheizung, LED-Beleuchtung, Photovoltaik und Solarthermie zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind zwei weitere leistungsstarke Werkzeuge:
- Ein CO2-Logistikrechner, mit dem sich Emissionen auf Transportstrecken in Abhängigkeit vom eingestellten Verkehrsmittel berechnen lassen,
- sowie ein CO2-Unternehmensrechner, der dabei hilft, den CO2-Fußabdruck des gesamten Betriebs besser zu verstehen.
Darüber hinaus befinden sich auf der neuen Website praxiserprobte Best-Practice-Artikel und -Videos aus dem BGA-Mitgliederkreis, die konkreten Anregungen zur Steigerung der eigenen Energieeffizienz geben. Zwei neue Leitfäden im Downloadbereich – Alternative Antriebstechnologien im Güterverkehr sowie Kreislaufwirtschaft im Handel – runden das erweiterte Angebot ab.
Die überarbeitete Seite präsentiert sich jetzt auch optisch in einem neuen Licht: ein modernes Design und eine intuitive Nutzerführung machen es noch einfacher, schnell die passenden Informationen und Werkzeuge zu finden.
Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Angebote auf energie.bga.de kennenzulernen und aktiv für Ihre Bedarfe zu nutzen. Profitieren Sie vom gesammelten Know-how unserer Branchen!
Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen das Projekt-Team des BGA gerne unter energieeffizienz@bga.dezur Verfügung.


Dr. Andreas Rademachers
Leiter Politik + Strategie
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 551
andreas.rademachers@bga.de

Pawel Pekarev
Referent Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 590
pawel.pekarev@bga.de

Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
3. Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr
Mittelstand fordert mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur
Erste LOAD-Konferenz hat in Berlin stattgefunden
mehr
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Die EUDR soll erneut ausgesetzt werden
mehr
Starkes Signal zu mehr Unabhängigkeit
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen
mehr
EU-Entwaldungsverordnung startet bald
BGA-Webinar zur EUDR
mehr
BGA-Talk: Digitaler Euro
Mehr technologische Souveränität in Europa.
mehr
Wirtschaft im freien Taumeln
Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal 2025 fiel stärker aus als zunächst erwartet.
mehr
Betriebliche Altersversorgung wird ausgebaut
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 den Entwurf für ein Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen.
mehr
Bauverbände fordern zinsverbilligte EH55-Förderung
Gemeinsames Positionspapier vorgestellt
mehr