Ein starkes Signal für mehr Engagement
Am 20. Juni fand in der IHK Hannover die 1. Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika statt – ein Meilenstein für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika. Die Konferenz bot norddeutschen Unternehmen eine Plattform, um sich über Chancen und Potenziale auf unserem Nachbarkontinent auszutauschen. Seitens des BGA nahmen Patrick Federl und Pawel Pekarev an der Konferenz teil.
Zwar wird Afrika seit Jahren in der politischen Debatte als Schlüsselpartner betont, doch das wirtschaftliche Engagement Deutschlands bleibt hinter den ambitionierten Zielen zurück. Die Premiere dieser Konferenz in Norddeutschland will das ändern: Handeln statt nur reden, investieren statt abwarten, Handel in beide Richtungen fördern.
Die Veranstaltung brachte zentrale Akteure der deutsch-afrikanischen Wirtschaftsbeziehungen zusammen. Mit dabei: der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft, die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, das Namibia Investment Promotion and Development Board (NIPDB), Germany Trade & Invest (GTAI) sowie zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – alle mit dem Ziel, ihre Aktivitäten in Afrika auszubauen und starke Partner zu finden. Am IPD Stand erhielten Besucher darüber hinaus praktische Einblicke in aktuelle Sourcing-Möglichkeiten aus afrikanischen Partnerländern.
Ein Höhepunkt der Konferenz war das Agrar-Panel, moderiert vom BGA-Referenten Patrick Federl. Dort präsentierten Unternehmen wie EgeSun GmbH, SouthTrade GmbH, GRIMME und die Southern African-German Chamber of Commerce and Industry beeindruckende Erfolgsbeispiele. Diese Betriebe zeigen, wie nachhaltige Projekte vor Ort Arbeitsplätze schaffen, Einkommen sichern und den gegenseitigen Handel stärken.
Auch der BGA ist an unterschiedlichen Stellen auf dem afrikanischen Kontinent aktiv und fördert somit die wirtschaftliche Kooperation mit den Ländern vor Ort. Zum einen unterstützt das Import Promotion Desk – eine vom BGA initiierte Initiative der Importförderung – europäische Unternehmen bei der Suche von geeigneten Lieferanten in derzeit 11 afrikanischen Ländern. Zum anderen ist der BGA auch mit einer PartnerAfrika-Projekt in Ghana aktiv: Übergeordnetes Ziel ist dort die organisatorische Stärkung der Partnerverbände als Dienstleister und Interessenvertreter für ihre Mitglieder.
Unser Fazit: Die Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika hat ein starkes Signal gesetzt. Jetzt gilt es, die Impulse in konkrete Projekte zu übersetzen.


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr
Handel stärken – EUDR vereinfachen
Die EUDR sollte in die Omnibusinitiative aufgenommen werden.
mehr