Ein starkes Signal für mehr Engagement
Am 20. Juni fand in der IHK Hannover die 1. Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika statt – ein Meilenstein für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika. Die Konferenz bot norddeutschen Unternehmen eine Plattform, um sich über Chancen und Potenziale auf unserem Nachbarkontinent auszutauschen. Seitens des BGA nahmen Patrick Federl und Pawel Pekarev an der Konferenz teil.
Zwar wird Afrika seit Jahren in der politischen Debatte als Schlüsselpartner betont, doch das wirtschaftliche Engagement Deutschlands bleibt hinter den ambitionierten Zielen zurück. Die Premiere dieser Konferenz in Norddeutschland will das ändern: Handeln statt nur reden, investieren statt abwarten, Handel in beide Richtungen fördern.
Die Veranstaltung brachte zentrale Akteure der deutsch-afrikanischen Wirtschaftsbeziehungen zusammen. Mit dabei: der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft, die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung, das Namibia Investment Promotion and Development Board (NIPDB), Germany Trade & Invest (GTAI) sowie zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – alle mit dem Ziel, ihre Aktivitäten in Afrika auszubauen und starke Partner zu finden. Am IPD Stand erhielten Besucher darüber hinaus praktische Einblicke in aktuelle Sourcing-Möglichkeiten aus afrikanischen Partnerländern.
Ein Höhepunkt der Konferenz war das Agrar-Panel, moderiert vom BGA-Referenten Patrick Federl. Dort präsentierten Unternehmen wie EgeSun GmbH, SouthTrade GmbH, GRIMME und die Southern African-German Chamber of Commerce and Industry beeindruckende Erfolgsbeispiele. Diese Betriebe zeigen, wie nachhaltige Projekte vor Ort Arbeitsplätze schaffen, Einkommen sichern und den gegenseitigen Handel stärken.
Auch der BGA ist an unterschiedlichen Stellen auf dem afrikanischen Kontinent aktiv und fördert somit die wirtschaftliche Kooperation mit den Ländern vor Ort. Zum einen unterstützt das Import Promotion Desk – eine vom BGA initiierte Initiative der Importförderung – europäische Unternehmen bei der Suche von geeigneten Lieferanten in derzeit 11 afrikanischen Ländern. Zum anderen ist der BGA auch mit einer PartnerAfrika-Projekt in Ghana aktiv: Übergeordnetes Ziel ist dort die organisatorische Stärkung der Partnerverbände als Dienstleister und Interessenvertreter für ihre Mitglieder.
Unser Fazit: Die Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika hat ein starkes Signal gesetzt. Jetzt gilt es, die Impulse in konkrete Projekte zu übersetzen.


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Aktuelle Konjukturdaten
Wachstumsschwäche setzt sich im Herbst fort
mehr
Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI)
GTAI-Partner-Dialog
mehr
neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung
Gemeinsames Webinar von KfW und BGA
mehr
Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Anpassunf der StVO steht noch aus
mehr
EUDR
Verbände fordern Verschiebung, Nachbesserung und Rechtssicherheit
mehr
Aussenwirtschaftstag der Bundesregierung
Gute Diskussionen, viele offene Fragen
mehr
BGA-Jahresmagazin 2025/26
Aktuelle Themen die den Groß- und Außenhandel und seine Dienstleister bewegen.
mehr
CBAM-Update: Neue Regelungen und Auswirkungen für Unternehmen
Der BGA verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) aufmerksam – zuletzt gab es mehrere wichtige Neuerungen mit Auswirkungen für Unternehmen.
mehr
EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr