Intensiver Austausch im Arbeitskreis Zoll
Am 19. März fand die erste Sitzung in 2025 des Arbeitskreises Zoll des BGA statt. Beherrschendes Thema des gewohnt praxisnahen und intensiven Austauschs war die Performance des Deutschen Zolls. So wurden viele Beispiele von unverständlichem Behördenverhalten sowie der evident mangelnden Digitalisierung der Zoll- und Prüfprozesse genannt. Am krassesten waren Beispiele wie der Zollwunsch nach Ausdruck von bereits digital vorliegenden Dokumenten (mehrere Ordner) sowie "brennen" von Daten auf CD und Warenbegleitpapiere mit mehrfachem Durchschlag pro eingesetztem LKW. Darüber hinaus trieb die Teilnehmer aber das Thema Berichtspflichten, Kosten für Containerstandzeiten und die trumpsche Zollpolitik um. Dabei wurde u.a. klar, das auch der US-Zoll teils überfordert ist. Der BGA hat diese Themen alle aufgenommen und wird vor allem im Bereich Digitalisierung der Zollverwaltung seinen Forderungen im Wahlkampf bei nun laufenden Koalitionsverhandlungen sowie mit Blick auf die angestrebten Zukunftsinvestitionen in den Standort Deutschland Nachdruck verleihen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Ausschuss Steuern + Finanzen
Beratung zu Investitionsimpulsen und E-Rechnung
mehr
BGA-Konjunkturumfrage
Unternehmensbefragung zur Jahresmitte 2025 startet in Kürze!
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr
Neues BGA-Positionspapier zu Omnibus l:
Zusätzliche Vereinfachung und praxisnahe Umsetzung gefordert
mehr
Das Förderprogramm Ausbildung 2025/26 startet!
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr