Die Besteuerung muss modernisiert werden
„Bei den aktuell höchsten Preissteigerungen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist es nötig, nicht nur die Freibeträge beim Existenzminium anzuheben, sondern auch den Tarifverlauf nach rechts zu verschieben“, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.
„Die Eindämmung der kalten Progression im deutschen Steuerrecht ist ein bis heute ungelöstes Dauerproblem. Eine grundlegende Modernisierung der Besteuerung würde ermöglichen, die Chancen von Digitalisierung, Umwelt- und Klimaschutz zu nutzen und gleichzeitig das Fundament für die Finanzierung der deutlich erhöhten Verschuldung durch dynamisches Wachstum und weiterhin hohe Beschäftigung zu sichern“, betont Jandura.
„Bei den mit dem Inflationsausgleichsgesetz geplanten Modifizierungen kann es jedoch nicht bleiben. Die Politik muss den Tarif automatisch an die steigenden Preise anpassen und das Steuerrecht so modernisieren, dass es zu mehr wirtschaftlicher Dynamik führt. Angesichts der Anforderungen zur ökologischen und technologischen Transformation von Wirtschaftsprozessen braucht es Investitionen und Wandel durch strukturelle Reformen, Vereinfachungen von Regelungen und einfachen digitale Prozessen in der Besteuerung“, so Jandura abschließend.
Berlin, 18. Oktober 2022

Dr. Dirk Jandura

Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
AG Mittelstand fordert nach langer Durststrecke wieder Perspektiven für Unternehmen
Der deutsche Mittelstand richtet einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung
mehr
Tobias Meyer übernimmt Vorsitz der Transatlantic Business Initiative
Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind für beide Seiten unverzichtbar
mehr
Jetzt müssen Taten folgen!
Die lähmende Situation des Stillstands ist hoffentlich vorbei.
mehr
100 Tage Chaos
Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche erkennbar.
mehr
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Präsident Jandura zum Koalitionsvertrag
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Aufwind beim Export verspricht keine Erholung
mehr
Frontalangriff auf den Welthandel
Die EU ist nicht erpressbar
mehr
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen verlaufen bisher unzureichend.
mehr
Außenhandel fordert harte Gegenmaßnahmen
Wir sind auch weiterhin von der Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung am Handlungstisch überzeugt.
mehr
Chance verpasst
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag
mehr
Keine Schulden ohne mutige Reformen
1.000 Milliarden Euro Schulden sind auch 1.000 Milliarden Euro Verantwortung.
mehr
Wie verändert Künstliche Intelligenz die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Berlin vorgestellt
mehr
Gegenzölle müssen zu Verhandlungen führen
Ein Handelskrieg ist nicht unser Ziel.
mehr
Deutscher Export in freiem Fall
Ein klares Alarmsignal für den Standort
mehr
Keine Rekordverschuldung ohne echte Strukturreform
Zuerst das Land, dann die Partei
mehr
Deutschland auf gefährlichem Weg
Es braucht strukturelle Reformen.
mehr
BGA begrüßt Absichten zu Freihandelsabkommen mit Indien
Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit.
mehr
Erste Signale für Bürokratie-Abbau aus Brüssel
Weitere Schritte müssen folgen.
mehr
Es steht viel auf dem Spiel
Wir müssen endlich aus der wirtschaftspolitischen Sackgasse raus.
mehr