Einen gemeinsamen Weg suchen
„Der Bundeskanzler reist nicht allein im deutschen Auftrag, er spricht für den gesamten europäischen Wirtschaftsraum. Die USA sind unser wichtigster Handelspartner, aus europäischer Sicht kann das auch so bleiben. Wir brauchen eine Handelsagenda mit den USA, nicht gegen sie. Das sollte das Ziel der Gespräche der beiden Staatschefs sein“, äußert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) im Vorfeld der Washington-Reise des Bundeskanzlers.
„Handelsbarrieren, ob Zölle oder andere Hürden, müssen auf beiden Seiten abgebaut werden. Wir wollen vertrauensvoll mit unserem großen Handelspartner zusammenarbeiten. Uns verbindet mehr als nur die Wirtschaft, wir teilen seit langem Werte und Weltanschauung“, so der Unternehmer.
Und weiter: „Den Schuldigen nur auf der anderen Seite des Atlantiks zu suchen, ist zu einfach. Auch wir in der EU haben uns jahrelang durch nicht-tarifäre Handelshemmnisse abgeschottet. Das Scheitern von TTIP aufgrund eines Hühnchens ist da nur ein Beispiel. Auch wenn ein Freihandelsabkommen in weite Ferne gerückt ist, sollte der Trade and Technology Council intensiver genutzt werden. Viele der Handelsbarrieren, die momentan zu Verstimmungen führen, können durch bessere Kommunikation auf Augenhöhe gelöst werden.“


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Kein politischer Mindestlohn
Die Kommission soll im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber handeln.
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr
Mittelstand vergessen
Der Wachstumsbooster sollte Entlastungen für alle Unternehmen bedeuten
mehr
Falsche Schritte in falsche Richtung
BGA kritisiert Ankündigung zu Stahl-Zölle
mehr
Neuer Omnibus ist nur der Anfang
Neuer Vorschlag der Kommission schlägt richtigen Weg ein
mehr
Wachstum ist der einzige Weg
Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Der leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend.
mehr
Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
AG Mittelstand fordert nach langer Durststrecke wieder Perspektiven für Unternehmen
Der deutsche Mittelstand richtet einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung
mehr
Tobias Meyer übernimmt Vorsitz der Transatlantic Business Initiative
Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind für beide Seiten unverzichtbar
mehr
Jetzt müssen Taten folgen!
Die lähmende Situation des Stillstands ist hoffentlich vorbei.
mehr
100 Tage Chaos
Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche erkennbar.
mehr