Wir trauern um unseren Ehrenpräsidenten Michael Fuchs
Wir trauern um den BGA-Ehrenpräsidenten und früheren stv. Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU im Deutschen Bundestag, Dr. Michael Fuchs, der mit 73 Jahren gestern überraschend verstorben ist. Die Nachricht von seinem Tod hinterlässt uns tief betroffen und fassungslos. Dr. Fuchs hat den BGA als Präsident von 1992 bis zum Jahr 2000 maßgeblich beeinflusst. Er war DIE Stimme des mittelständischen Groß- und Außenhandels und ein politisches Urgestein in den ersten Jahren der Berliner Republik. Michael Fuchs war zugleich ein überzeugter Kämpfer für die Soziale Marktwirtschaft - ein Erbe, das wir bis zum heutigen Tag mit Stolz fortsetzen. Wir werden sein Engagement für unseren Verband, seinen Humor, seine Unerschütterlichkeit und sein politisches Gespür schmerzlich vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Berlin, 26. Dezember 2022


EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
Mittelstand fordert mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur
Erste LOAD-Konferenz hat in Berlin stattgefunden
mehr
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Die EUDR soll erneut ausgesetzt werden
mehr
Starkes Signal zu mehr Unabhängigkeit
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen
mehr
Außenhandel am Limit
Die Exportnation Deutschland steht unter massivem Druck.
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
MERCOSUR-Abkommen ist eine historische Chance
Dies ist Europas historische und zugleich letzte Chance.
mehr
Großhandel verliert 43.000 Arbeitsplätze in einem Jahr
Die neuen Arbeitsmarktzahlen sind dramatisch.
mehr
Wirtschaft im Gegenwind: Groß- und Außenhandel fordert Strukturreformen
Wir brauchen sehr viel schnellere und deutlichere Reformen.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Handel stärken – EUDR vereinfachen
Die EUDR sollte in die Omnibusinitiative aufgenommen werden.
mehr
Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit
Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig.
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz
Es wirkt zunehmend, als würden sie als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr