Europa
In Brüssel entsteht ein wichtiger Teil der Regelungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf deutsche Großhändler, Außenhändler und der Dienstleister.
Durch unsere gute Vernetzung in der europäischen Politik und unser Büro in Brüssel werden wir frühzeitig über europäische Vorhaben informiert. Das ist von erheblicher Bedeutung für unsere Mitglieder. Im BGA-Europaausschuss tauschen die Mitglieder überdies Erfahrungen und Wissen unmittelbar mit politischen Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel aus und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Positionierung des Bundesverbandes.

Neue Effizienzrichtlinie für Gebäude
Mehrkosten mit wenig Mehrwert
mehr
Deforestation-Verordnung: Orientierung statt Richtlinien
Multi-Stakeholder-Forum der Kommission zu entwaldungsfreien Lieferketten.
mehr
Europaausschuss: Prioritäten bei der schwedischen Ratspräsidentschaft
Der BGA-Europaausschuss widmete sich auf seiner Sitzung Mitte Januar einem bunten Strauß von Themen.
mehr
Lisa-Marie Brehmer
Büroleiterin + Abteilungsleiterin Europa
10117 Berlin
In der Abteilung Europa werden aktuelle gesetzgeberische Vorschläge der Europäischen Union analysiert. Lisa-Marie Brehmer ist für diesen Bereich im BGA zuständig. Gleichzeitig bildet sie die Schnittstelle zu unserem europäischen Dachverband EuroCommerce in Brüssel, als Referentin für Großhandel.
- zu den Flugblättern zur Europawahl:
Flugblätter mit Kernbotschaften (weiß)
Flugblätter mit Kernbotschaften (blau)
Flugblätter mit Hintergrundinformationen (weiß)
Für Europa handeln: Positionierung zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024 (April 2024)
EU-Lieferkettenrichtlinie (April 2023)
Gemeinsames Positionspapier Entwaldungsfreie Lieferketten (April 2023)
Forced Labour (30. November 2022)