EU-Kommission fordert Verschiebung des EUDR-Starts
Der BGA und zahlreiche andere Wirtschaftsvertreter, Mitgliedstaaten der EU und Drittstaaten haben in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach darauf hingewiesen haben, dass eine Anwendung der EUDR zum 30. Dezember 2024 aufgrund fehlender Informationen seitens der EU-Kommission nicht möglich sein wird. Darauf hat die EU-Kommission in der vergangenen Woche reagiert und eine Verschiebung des Anwendungsbeginns der EUDR um 12 Monate vorgeschlagen. Diesem Vorschlag müssen der Rat der EU und das Europäische Parlament noch zustimmen.
Die EU-Kommission hat nun auch die lang erwartete "Guidance" zur EUDR veröffentlicht, die hier abgerufen werden kann.
Die Guidance behandelt insgesamt elf Themen. Unter anderem erfolgen unter "7. Product Scope" Klarstellungen im Hinblick auf Verpackungen und Verpackungsmaterial.
Weiterhin wurde eine überarbeitete Version der FAQs zur EUDR veröffentlicht, die Sie hier finden.
Unter 2.5. und 2.6. wird in den neuen FAQs (Fassung von Oktober 2024) auf Fragen zu Verpackungsmaterial eingegangen. Unter 2.10. wird auf die Frage des "Eigenverbrauchs" eingegangen.


Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr