Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
Der zweite Tag des Schienengüterverkehrsforum beginnt mit den Round Tables. Dazu können die Teilnehmer aus insgesamt 6 Themengebieten wählen. Die Round Tables finden parallel statt und sollen den Teilnehmern die Möglichkeit geben, in kleinen Gruppen Themen zu vertieft zu diskutieren.
Die Schiene hat das Potenzial, eine entscheidende Rolle bei der Verlagerung von Gütertransporten auf nachhaltigere Verkehrswege zu spielen. In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten globalen Herausforderungen darstellt, wird der Güterverkehr als einer der Hauptverursacher von CO₂-Emissionen zunehmend hinterfragt. Der Straßenverkehr ist nicht nur überlastet, sondern auch stark umweltschädlich. Eine Verlagerung auf die Schiene ist daher ein notwendiger Schritt, um die Klimaziele zu erreichen und die Nachhaltigkeit des Güterverkehrs zu fördern. Doch wie können wir die Schiene als wichtiges Verkehrsmittel im Güterverkehr weiter ausbauen und sinnvoll nutzen?
Genau mit dieser Frage wird sich der zweite Round Table beschäftigen: „Die Schiene als grüne Alternative im Güterverkehr – welche politischen Initiativen brauchen wir dazu?“ und wird von Lena Schlett, Abteilungsleiterin Verkehr und Logistik beim BGA moderiert.
Die Sessions der jeweiligen Round Tabels dauern 60 min, danach wird das Schienengüterverkehrsforum fortgesetzt.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr