BGA auf der Fruit Logistica und Biofach
Der BGA war im Februar 2025 auf den Weltleitmessen Fruit Logistica und Biofach in Berlin und Nürnberg präsent, um die Interessen seiner Mitglieder auch in der Entwicklungszusammenarbeit gezielt zu vertreten. Im Fokus stand das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte PartnerAfrika-Projekt mit Obst- und Gemüseverbänden in Ghana. Ziel ist es, die dortige Weiterverarbeitung auf ein exportfähiges Niveau zu heben und langfristig stabile Handelsrouten mit europäischen Abnehmern zu sichern.
Auf der Fruit Logistica führten BGA-Vertreter strategische Gespräche mit führenden Unternehmen und Institutionen, darunter die ghanaische Botschaft, europäische Importeure und lokale Agrarverbände. Dabei ging es um Marktanforderungen, die Modernisierung der Lieferkette sowie die Verbesserung der Pflanzengesundheit in Ghana. Parallel wurde mit internationalen Partnern über innovative Züchtungstechnologien zur Qualitätssteigerung beraten.
Die Biofach bot wertvolle Einblicke in die Nachfrage der europäischen Lebensmittelindustrie. Erste Vereinbarungen zur Warenprobe-Übersendung wurden getroffen, um mögliche Qualitätslücken der ghanaischen Produktion zu identifizieren. Zudem informierte sich das BGA-Team über geeignete Verarbeitungstechnologien und führte Gespräche mit Institutionen wie PromPerú und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zur zukünftigen Ausgestaltung der Entwicklungszusammenarbeit sowie Außenwirtschaftsförderung.
All diese Aspekte nehmen insbesondere im aktuellen geopolitischen Kontext auch für die BGA-Mitgliedschaft eine zunehmend große Bedeutung ein. Die aktive Rolle des BGA in der Entwicklungszusammenarbeit eröffnet neue Märkte, sichert nachhaltige Handelswege und stärkt die Position deutscher Unternehmen im globalen Wettbewerb. Durch den Aufbau stabiler Partnerschaften profitieren deutsche Importeure und Verarbeiter von einem breiteren Angebot und verbesserten Rahmenbedingungen für den Handel mit Afrika, Südamerika und anderen Regionen der Welt.
Fragen zu allen BGA-Projekten beantwortet Pawel Pekarev (pawel.pekarev@bga.de).


Pawel Pekarev
Referent Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 590
pawel.pekarev@bga.de

BGA-Jahresmagazin 2025/26
Aktuelle Themen die den Groß- und Außenhandel und seine Dienstleister bewegen.
mehr
EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr